Parvathi ist Aktivistin bei der NGO Cividep und setzt sich für die Rechte der Arbeitnehmer*innen der Textilindustrie in Indien ein. Bei Fairquatscht erzählt sie von ihrer Arbeit. Was beispielswe...
Wie ist es eigentlich, eine Textilmanufaktur in Deutschland am Leben zu halten? Und warum hat sich die Corona-Krise positiv auf die Fair Fashion-Nische ausgewirkt? Diese und weitere Fragen bespr...
Wie schaffen es falsche Informationen zum Klimawandel immer wieder in den Bundestag? Mit dieser Frage haben sich die Redaktionen um correctiv.org und Frontal 21 beschäftigt. Worauf sie gestoßen ...
Sein Geld vermehren - davon träumt doch eigentlich jede*r, oder? Dass man dabei auch unfreiwillig Projekte unterstützt, die man gar nicht unterstützen will, das wissen die Wenigsten. Wieso? Bank...
Es ist August und damit quasi die Hochsaison der Hobbygriller*innen. Aber habt ihr euch schon mal gefragt, welchen Einfluss Grillen aufs Klima hat? Carolin Kunert hat das getan und mit dem Knist...
Beton ist überall. Kein Wunder also, dass der Baustoff für 5 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich ist. Aber welche (nachhaltigen) Alternativen gibt es zum Beton? Darüber spreche mit...
Selbstversorgung liegt aktuell ziemlich im Trend und Hobbygärtner erleben ein Revival! Um sich selbst mit frischem Gemüse versorgen zu können, braucht man aber nicht zwangsweise einen Garten ode...
Einfach mal schnell in den Urlaub fahren? Das ist aktuell durch Corona kaum möglich. In diesem Jahr muss man seinen Urlaub viel mehr durchdenken. Frank Herrmann sieht das als Chance - und zwar, ...
Im Kapitalismus dreht sich alles um Konkurrenz: Höher, schneller, weiter - das ist die Devise. Und das geht mitunter auch auf Kosten der Umwelt und Menschenrechte. Das ist kein zukunftsfähiges, ...
Viele Menschen schätzen Leder für seine einzigartigen Eigenschaften und seine Haltbarkeit. Allerdings kommt Leder, das wir hier in Deutschland kaufen können, oft aus entfernten Teilen der Welt u...